One More City
One More City ist eine alljährlich stattfindende Radsport-Challenge zwischen zwei Städten, die grundlegende Forschung zu sekundärem Brustkrebs unterstützt.
01 October 2025
2018 rief RCC-London-Mitglied Christine O’Connell die Bewegung One More City (OMC) ins Leben. Die Idee wuchs aus einer 24-stündigen London-Paris-Fahrt im Jahr zuvor, bei der Spenden für Unterstützungsangebote für Brustkrebsbetroffene gesammelt worden waren. Christines persönliche Geschichte mit der Diagnose „metastasierter Brustkrebs“ im selben Jahr treibt OMC bis heute an. Sekundärer Krebs heißt: lebenslange Therapie, unermüdliche Forschung. Der Grundsatz von One More City – immer weiter bis zur nächsten Stadt – spiegelt das wider. „Die Herausforderung ist nie vorbei“, erzählt Christine, denn der Wille weiterzumachen verbindet Fahrerinnen und Forschende gleichermaßen.
Seitdem unterstützt OMC die Forschung zu sekundärem Brustkrebs – zunächst am Imperial College London, inzwischen am Institute of Cancer Research (ICR) in London. Die Kampagne ist international gewachsen: Ausfahrten in zahlreichen Städten weltweit fördern lokale und nationale Forschungseinrichtungen.
Die Fahrt
Bei der diesjährigen One More City Challenge fuhren 35 Fahrerinnen und Fahrer in vier Tagen von Pisa nach Nizza – 600 km und 7.000 Höhenmeter. Unsere Sonderkollektion würdigt diese Initiative und unterstützt die wichtige Arbeit von One More City.
Mit jedem Kauf, jedem Tragen und jedem Teilen wird das Trikot zur Stimme für diese Frauen und ihre Geschichte – und du unterstützt direkt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die mit ihrer Forschungsarbeit die Zukunft von Menschen mit dieser Erkrankung verändern.
DIE WISSENSCHAFT
Was als Ausfahrt begann, trägt heute zur Forschung bei: Bisher hat OMC zwei Doktorandenstellen am Institute of Cancer Research (ICR) vollständig finanziert und eine Promotion am Imperial College London im vergangenen Jahr begleitet. In diesem Jahr ist das Ziel, eine Stelle als Clinical Research Fellow am ICR zu finanzieren.
Im ICR in Chelsea, im Westen Londons, trafen wir Christine, Dr. Rachael Natrajan und Prof. Victoria Sanz-Moreno und erhielten spannende Einblicke in die Arbeit, die One More City ermöglicht und fördert.
Dr. Natrajan fuhr 2024 selbst bei One More City mit – motiviert durch die Erfahrungen mit der Brustkrebserkrankung ihrer Mutter. Sie leitet das Labor für Funktionelle Genomik am Institute of Cancer Research (ICR) in London, das das Zusammenspiel von Genetik und mikroenvironmentalen Veränderungen bei aggressiven Formen von Brustkrebs erforscht. Der erste von One More City finanzierte Doktorand arbeitet noch heute in ihrem Team. Das Team nutzt patientenabgeleitete Zellen und Profiling-Methoden, um Tumore zu untersuchen, Resistenzen früh zu erkennen und neue Therapiepläne zu entwickeln.
„Christine ist eine phänomenale Inspiration“, führt Dr. Natrajan aus. „Wenn der Schmerz kurz überwiegt und ich ans Aufgeben denke, erinnere ich mich an ihren Weg und daran, was sie noch immer bewältigt – und das spornt mich an. Sie ist einfach beeindruckend.“ In der Gemeinschaft von One More City ist sie das zentrale Bindeglied zwischen der Challenge und ihrem Anliegen.
„Das Spendenziel vor Augen zu haben und ein so fantastisches Team von Radsportlerinnen und Radsportlern um sich zu haben, ist enorm motivierend. Wir alle fahren aus demselben Grund – eine Community, die der Sache gewidmet ist. Daher war ich froh, ihnen die Wissenschaft dahinter zu erklären und den Zweck der Spendensammlung einordnen zu können. Sie alle waren begeistert von der Forschungsarbeit und von dem, was das ICR tut.“
Eine Schlüsselfigur der diesjährigen Outfit-Story ist Professorin Victoria Sanz-Moreno. In ihrem Labor forscht bereits ein von OMC finanzierte Doktorand; und die diesjährigen Mittel bringen zusätzlich einen Clinical Research Fellow ins Team.
Brustkrebs wird lebensbedrohlich, wenn er über die Brust hinaus in andere Körperregionen streut – ein Prozess, der Metastasierung heißt. Genau zu verstehen, wie Krebszellen dem ursprünglichen Tumor entkommen und anderswohin gelangen, gehört zu den größten Herausforderungen der Krebsforschung.
Hier setzt das Labor von Prof. Sanz-Moreno an: Ihr Team entschlüsselt, wie metastasierende Krebszellen mit ihrem Tumorumfeld interagieren und dabei der Krebstherapie entgehen. Das übergeordnete Ziel ist, Therapien gegen Metastasen zu entwickeln. Ihre wegweisende Arbeit ist die Inspiration für das diesjährige Trikot-Design.
Das Design
Rapha-Designer Santi Roig Dinarès verbrachte Zeit mit dem Team von Professorin Victoria Sanz-Moreno, um Impulse für das diesjährige Trikot-Design von One More City Impulse zu gewinnen. Konkret betrachtete er mikroskopische Aufnahmen der extrazellulären Matrix und des Zytoskeletts. Sichtbar werden diese Strukturen durch fluoreszierende Farbstoffe, die Proteine wie Kollagen anfärben – es entstehen lebhafte Muster, die veränderte Signalwege offenlegen, welche Krebszellen ausnutzen. Diese Bilder inspirierten die mehrfarbige Linienführung des Trikots, kombiniert mit floralen Motiven – ein Design-Thema von One More City, das Resilienz und Erneuerung symbolisiert.
Mehr Storys lesen
Schau dir an, was es in dieser Saison Neues gibt – und dann ab nach draußen.