WOMEN’S 100
Im September 2023 ist es wieder soweit
HOL’ DIR DEINE BELOHNUNG
Glückwunsch an alle, die an der unglaublichen Zehn-Jahres-Feier des Women’s 100 teilgenommen haben. Alle, die die Challenge auf Strava absolviert haben, erhalten ein digitales Abzeichen und einen Rabatt von 10 % bei Rapha. Außerdem nehmen sie an einer Verlosung teil, bei der es ein ganz neues OPEN U.P sowie Rapha-Produkte im Wert von 1.000 £ zu gewinnen gibt.
Belohnung erhalten
Eine Schwesternschaft, die Grenzen überschreitet und Mauern niederreißt, eine weltweite Synergie, die Mut macht und Hürden überwindet: Das Women’s 100 ist zurück. Und in diesem Jahr feiern wir ein Jahrzehnt, in welchem wir die Straßen, Wege und Trails den Frauen auf der ganzen Welt gewidmet haben. Ob du zum ersten Mal teilnimmst oder zum zehnten Mal mitfährst: Beim W100 geht es darum, die Frauen im Radsport zu feiern und gemeinsam die Strecke zu bewältigen. Am Sonntag, dem 18. September, möchten wir dich daher einladen, an einem Tag 100 km zurückzulegen – und da wir das Ziel haben, dass 100.000 Menschen an der Veranstaltung teilnehmen, wird es eine globale Verbindung gemeinsamer Erlebnisse werden. Bist du dabei?
MACHE ES OFFIZIELL
Schließe dich den Tausenden von Fahrerinnen auf der ganzen Welt an und melde dich bei der Challenge auf Strava an. Wenn du die Strecke bewältigst, bekommst du ein digitales Abzeichen und 10 % Rabatt bei Rapha. Außerdem nimmst du an einer Verlosung teil und kannst ein ganz neues OPEN U.P sowie Rapha-Produkte im Wert von 1.200 Euro gewinnen.
AGBs anschauen
AUF STRAVA ANMELDEN
KOLLEKTION WOMEN’S 100
Zur Feier von zehn Jahren im Frauenradsport haben wir nicht nur mit einer, sondern gleich mit zwei Designerinnen zusammengearbeitet und eine ganz besondere Kollektion zum Women’s 100 gestaltet. Keine aktive, lebendige und freudvolle Schwesternschaft ist vollständig ohne eine Uniform, die sie auf der Straße auszeichnet. Also haben wir uns mit der fachkundigen Hilfe von Zuzanna Rogatty und Studio Nari an gleich zwei Designs gemacht.
Women’s 100 Pro Team Training Jersey
– Zuzanna Rogatty
Women’s 100 Crop Technical T-Shirt
– Zuzanna Rogatty
Women’s 100 Core Bib Shorts
– Zuzanna Rogatty
Women’s 100 Pro Team Training Jersey
– Studio Nari
EINEN RIDE FINDEN
Das Women’s 100 steht für viel mehr als nur eine einzelne Fahrt. Es ist eine weltweite Bewegung, die über den Zielstrich hinausgeht. Die Trainingsfahrten im Freundeskreis, schnelle Touren nach der Arbeit und lange Strecken am Wochenende – all das gehört dazu. Ob du nun Touren in deiner Gegend suchst oder dich einer Trainingsgruppe anschließen willst – melde dich jetzt an. Und du kannst auch einen Ride in deiner Nähe für den großen Tag finden.
USA
Rides unserer Handelspartner
Prag – SBCR
Paris – WATT
Kopenhagen – Capito
Genf/Nyon, Schweiz – RAPHA WOMEN’S 100 JURA – Tête de Course und Andrea Sauser
Dresden – Kolibri Cycling
Madrid – Sanferbike
Brüssel – Coureur
Düsseldorf – Schicke Mütze
Philadelphia – She is Focused
Jakarta, Indonesien – Rapha Women’s 100 – Sepeda Kita
Los Angeles – Serious Cycling Agoura Hills
Toronto – Blacksmith Cycles
Florida – @doragravelexplorers
MIT IHREN WORTEN
Donna
„Ich fahre Rad, seit ich als Kind in einer Siedlung im Westen Londons aufgewachsen bin, aber ich habe erst vor zwei Jahren, als ich 51 war, mit Gruppenfahrten begonnen. Ich liebe das Gefühl beim Radfahren, es erfüllt mich einfach, und selbst wenn es einmal anstrengend ist, ist das Gefühl, es danach geschafft zu haben, unschlagbar. Ich liebe die Radsportgemeinschaft, der ich angehöre, die fast schon rituellen Runden im Morgengrauen und die Kaffees danach, die Flucht aus der Stadt und die Möglichkeit, Orte zu entdecken, von denen ich nie gedacht hätte, dass ich sie mit dem Rad besuchen würde.“
„Ich bin erst spät zum Gruppentraining gekommen. Wenn ich also dazu beitragen kann, Frauen in meinem Alter zu inspirieren, ist das schon mal ein echter Gewinn für mich und den Radsport.“
„Das wird mein drittes Jahr beim Women’s 100 sein. Meine erste Veranstaltung war der Windsor Bun Run. Ich habe jede Menge Frauen auf der Straße gesehen, und wir waren alle so glücklich und haben uns gegenseitig zugewunken. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, Teil von etwas Größerem in diesem Sport zu sein. Von Jahr zu Jahr entscheiden sich immer mehr Frauen für den Radsport, darunter auch mehr schwarze Frauen, farbige Frauen und Angehörige der LGBTQi+-, trans- und nicht-binären Gemeinschaften, und es ist einfach großartig, einen Termin im Kalender zu haben, an dem wir diese wachsende Gemeinschaft von Radsportlerinnen feiern können.“
LINDSEY
„Als junges Mädchen hörte ich immer die Hymne der Tour de France im Fernsehen und mir graute es vor einem weiteren Jahr, in dem ich das Rennen verfolgen musste. Das und die fünf Fahrräder, die mein Vater im Haus bunkerte, waren alles, was ich vom Radfahren wusste. Ich habe Geschichten darüber gehört, wie er als einziger Schwarzer bei den hiesigen Rennen antrat und von den anderen Fahrern größtenteils ignoriert wurde, wie feindselig er dort behandelt wurde – aber er hörte nicht auf, dort zu fahren. Ich erinnere mich, wie stolz ich auf ihn war.
Im Jahr 2014 war ich auf Jobsuche und entdeckte beim Durchwühlen des Schuppens mein altes Mountainbike wieder. Ich habe keine Ahnung, wie weit ich am Ende gefahren bin, was ich anhatte oder wo ich gelandet bin, aber ich erinnere mich noch genau daran, wie die negative Energie meinen Körper verließ, all die Unsicherheit und die Sorgen, von denen ich nicht wusste, dass sie da waren.“
„Meine Abenteuer auf dem Rad sehen jetzt ein wenig anders aus, aber ich kann es kaum erwarten, meine Leidenschaft mit ihr zu teilen.“
„Als frischgebackene Mutter hat man oft das Gefühl, dass die eigene Identität nicht ganz zu einem passt. Ocean ist mein bester Freund, mein erster Gedanke am Morgen und mein letzter am Abend. Aber in dieser neuen Beziehung und Verbindung habe ich mich mitunter unsicher gefühlt, wer ich tief in mir eigentlich bin. Mir war nicht klar, wie sehr ich damit zu kämpfen hatte, bis ich das erste Mal nach der Geburt wieder auf mein Rad stieg.“
CLAUDINE
„Ich bin eine echte Späteinsteigerin beim Radfahren. Als Kind hatte ich kein Fahrrad, und als Erwachsene habe ich es nur mühsam gelernt. Erst als ich zu meinem 50. Geburtstag ein Dreirad geschenkt bekam, fasste ich den festen Entschluss, auf der Straße zu fahren. Im Laufe von zwei Jahren konnte ich mein Selbstvertrauen mit der Hilfe einiger großartiger Freunde und Kollegen stärken. Ich genieße es, mit dem Trike im Reggae-Tempo zu fahren, die frische Luft zu spüren, die verschiedenen Gerüche und Geräusche wahrzunehmen – das ist pure Lebensfreude.“
„In diesem Jahr nehme ich zum ersten Mal am Women’s 100 teil. Letztes Jahr habe ich mich nach der Veranstaltung einfach mit allen auf einen Drink getroffen, und die Energie, die in der Gruppe zu spüren war, hat mich umgehauen.“
„Es gab so viel zu lachen und zu erzählen, dass ich dachte: Okay, nächstes Jahr dann.“
„Die weiteste Strecke, die ich je gefahren bin, waren 45 Kilometer, also muss ich mich noch ein wenig steigern, um auf 100 Kilometer zu kommen. Der Plan ist, jedes Wochenende ein bisschen weiter zu fahren und regelmäßig Yogastunden einzuschieben, um den Körper zu dehnen. Mein Ziel ist es, das Tempo zu einem Drum-and-Bass-Beat zu erhöhen und an diesem Tag ab meiner Haustür die 100 Kilometer zu schaffen.“
AMY
„Ich fahre schon mein ganzes Leben lang Rad. Mit drei Jahren habe ich Radfahren gelernt und mit sieben Jahren bin ich meine ersten Rennen gefahren. Das war etwas, was wir zusammen als Familie unternahmen, Mama und Papa vorne auf einem Tandem, meine Schwester und mich im Schlepptau. Seit meinem ersten Besuch auf der örtlichen Radrennbahn, wo ich an einem Schnupperkurs teilnahm, sind Fahrräder zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden, und zwar auf die beste Art und Weise.“
„Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich davon besessen bin. Ich stehe mittlerweile vor meiner neunten Cyclocross-Saison in Folge und jedes Jahr steigt das Niveau meiner Rennen.“
„Es ist unmöglich, meine Liebe zu diesem Sport auf einen einzigen Grund zu reduzieren, aber all die Freunde, die ich dabei gewonnen habe, gehören definitiv dazu. Teil einer unglaublichen Gruppe von jungen Frauen aus der ganzen Welt zu sein, die alle das Gleiche tun, ist etwas ganz Besonderes für mich.“
„Vor Kurzem hatte ich eine Durststrecke was das Fahren angeht, also habe ich mich auf das Wesentliche besonnen und mir selbst wieder bewusst gemacht, dass es nicht bei jeder Fahrt um Ergebnisse geht und dass eine Trainingseinheit nicht daran gemessen werden sollte, wie hart sie war. Ich freue mich also auf eine gesellige, entspannte Fahrt mit neuen Leuten und abwechslungsreichen Strecken. Kein ‚Training‘, einfach nur Radfahren.“

TRAINIERE AUF ZWIFT
Wenn du es nicht zu einer unserer Clubhouse-Fahrten schaffst, dann nimm doch an einem unserer wöchentlichen Gruppen-Workouts auf Zwift teil. Am Donnerstag, den 25. August, fällt der Startschuss für das vierwöchige Trainingsprogramm, mit dem du deine Ausdauer verbessern und so die Herausforderung meistern kannst. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bei einer „Women’s 100“-Fahrt auf Zwift antreten, werden zudem das digitale Trikot erhalten.