1. Pro Team Powerweave Shoes

    2. Neue Produkte

    3. Sonderedition

    4. Saison-Bundles – Spare 20 %

    5. Bald erhältlich

    1. Trikots

    2. Trägerhosen, Shorts & lange Radhosen

    3. Jacken & Westen

    4. T-Shirts & Oberteile

    5. Kapuzenpullover & Sweatshirts

    6. Shorts & Hosen

    7. Baselayer

    8. Schuhe, Überschuhe & Socken

    9. Radbrillen & Helme

    10. Mützen, Handschuhe & Zubehör

    11. Archive

    1. Rennen & Training – Pro Team

    2. Straße

    3. Gravel

    4. Mountainbiking

    5. Abenteuer

    6. Performance Sportswear

    1. Guide für Radhosen & Shorts

    2. Jacken-Guide

    3. Trikot-Guide

    4. Radfahren bei Regenwetter

    1. Pro Team Powerweave Shoes

    2. Neue Produkte

    3. Sonderedition

    4. Saison-Bundles – Spare 20 %

    5. Bald erhältlich

    1. Trikots

    2. Trägerhosen, Shorts & lange Radhosen

    3. Jacken & Westen

    4. Kapuzenpullover, T-Shirts & Tops

    5. Shorts, Hosen & Leggings

    6. Baselayer für Frauen

    7. Schuhe, Überschuhe & Socken

    8. Radbrillen & Helme

    9. Mützen, Handschuhe & Zubehör

    10. Archive Sale

    1. Rennen & Training – Pro Team

    2. Straße

    3. Gravel

    4. Mountainbiking

    5. Abenteuer

    6. Performance Sportswear

    1. Guide für Radhosen & Shorts

    2. Jacken-Guide

    3. Trikot-Guide

    4. Radfahren Bei Regenwetter

    1. Trikots

    2. Trägerhosen & lange Radhosen

    3. Jacken & Westen

    4. Zubehör

    5. Alle Produkte

    1. Trikots

    2. Trägerhosen & lange Radhosen

    3. Jacken & Westen

    4. Zubehör

    5. Alle Produkte

    1. Über Pro Team

    2. Pro Team Powerweave Shoes

    3. Pro Team Bib Shorts III

    4. Schneller in die Zukunft

    5. Der Pro Team Roadsuit

    1. Neueste Storys

    2. Produkt-Guides

    3. Über Rapha

    4. Rapha Foundation

    5. Auswirkungen auf Mensch & Umwelt

    1. Was ist der RCC?

    2. Entdecke die Vorteile

    3. Hol dir die App

    4. Club-Outfit

    5. Ein Rad leihen

    6. FAR

    1. London

    2. Berlin

    3. Manchester

    4. Kopenhagen

    5. Amsterdam

    6. Mallorca

    7. Alle Clubhouses sehen

So pflegst du deine GORE-TEX-Bekleidung

Ein umfassender Guide zur Reinigung und Pflege deiner GORE-TEX-Radbekleidung, damit sie dich besser schützt und länger hält.

10 February 2022

SO PFLEGST DU DEINE GORE-TEX-OBERBEKLEIDUNG

Wenn man seine GORE-TEX-Bekleidung richtig pflegt, schützt sie einen noch besser und hält länger. Und wenn man weiß, wie’s funktioniert, dann geht es schnell und einfach. Der Pflegeaufwand ist bei fast allen GORE-TEX-Geweben derselbe. Es gibt lediglich Ausnahmen für Bekleidung mit dauerhaft abperlender Oberfläche, wie beispielsweise GORE-TEX SHAKEDRY™.

Wähle eine Option aus dem nachstehenden Menü, um zu erfahren, wie du dein GORE-TEX-Kleidungsstück richtig pflegst.

WASCHEN



Schritt 1

  • – Schließe vor dem Waschen den Frontreißverschluss sowie alle Taschen.
  • – Fixiere alle losen Klettverschlüsse und -riemen.



Schritt 2

  • – Stelle die Maschinenwäsche auf 40 °C (105 °F) ein.
  • – Verwende eine kleine Menge Flüssigwaschmittel.
  • – Lass die Wäsche zweimal spülen und so wenig wie möglich schleudern.
  • – Verwende kein Pulverwaschmittel, Weichspüler, Fleckenentferner oder Bleichmittel.
  • – Die Textilien sollten nicht zusammen mit stark verschmutzter Kleidung gewaschen werden.





NEU AUFTRAGEN



Schritt 1

  • – Wenn das Wasser nach dem Waschen nicht mehr abperlt, ist eine erneute Behandlung mit einem dauerhaft wasserabweisenden Mittel (DWR) erforderlich.
  • – Ein Imprägniermittel von Rapha wird demnächst erhältlich sein. In der Zwischenzeit empfiehlt sich die Verwendung eines geeigneten Produkts, das entweder als Pumpspray oder als Waschmittel angewandt wird.



Schritt 2

  • – Nach der Anwendung solltest du dein Kleidungsstück für 20 Minuten in den Wäschetrockner geben, um die Imprägnierung wieder zu aktivieren.
  • – Wenn kein Trockner zur Verfügung steht, sollte das Kleidungsstück auf niedriger Stufe gebügelt werden.
  • – Oder man bügelt das trockene Kleidungsstück auf niedriger Stufe (warm, kein Dampf) und legt ein Handtuch oder ähnliches zwischen das Kleidungsstück und das Bügeleisen.
  • – Verwende keine Imprägniermittel auf GORE-TEX-Kleidungsstücken mit dauerhaft abperlender Oberfläche (z.B. Bekleidung mit GORE-TEX SHAKEDRY™). Die speziellen Pflegehinweise findest du weiter unten.

SPEZIELLE PFLEGEHINWEISE

FÜR GORE-TEX SHAKEDRY™

 

Beim Waschen von Kleidungsstücken mit GORE-TEX SHAKEDRY™ unterscheidet sich die Vorgehensweise geringfügig, da dieses Material über keine textile Außenschicht verfügt. Die Außenschicht ist die GORE-TEX-Membran selbst, sodass eine dauerhaft wasserabweisende Beschichtung nicht erforderlich ist.

  • – Schonende Maschinenwäsche mit 40 °C (105 °F).
  • – Nicht chemisch reinigen lassen.
  • – Nicht in den Wäschetrockner geben.
  • – Nicht bügeln.
  • – Nicht bleichen.
  • – Nicht imprägnieren.

REPARATUR VON GORE-TEX-BEKLEIDUNG

 

Neben der regelmäßigen Pflege ist die Reparatur ein wesentlicher Aspekt, um die Lebensdauer deines GORE-TEX-Kleidungsstücks zu verlängern. Unsere Produkte sind so konzipiert und getestet, dass sie besonders langlebig sind; dennoch kann es auch bei normalem Gebrauch zu Beschädigungen kommen.

Viele unserer GORE-TEX-Kleidungsstücke können im Rahmen unseres kostenlosen Reparaturservices ausgebessert werden. Wenn du es dir nicht zutraust, deinen GORE-TEX-Artikel selbst zu reparieren, erfahre mit einem Klick unten mehr über den Rapha-Reparaturservice.